Wir schaffen Raum und finden Lösungen, bei denen Architektur zum Wohlergehen unserer Umwelt und aller Menschen beiträgt. Denn das Zusammenspiel von Mensch und Natur sucht nach einem Gleichgewicht.
Nachhaltigkeit bauen
Qualität und Langlebigkeit sind die Grundlagen nachhaltiger Gebäude, denn sie sorgen für langfristige Nutzungsverhältnisse. Ein Gebäude funktioniert aber erst dann wirklich, wenn auch die Investition angemessen ist und ein langfristiger Betrieb sichergestellt werden kann. Der ökologische Baugedanke setzt dafür Flexibilität in der Nutzung voraus.
Unser Büro ist sensibilisiert für Aspekte der Synthese aus Architektur und Umwelt. Wir achten auf Lebenszyklen, Ressourcenschonung, Energieströme, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge und wollen so einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten.
„Wir müssen mehr tun, um der Verantwortung unserer Profession und der Relevanz von Architektur angesichts der Klimakrise gerecht zu werden.
Unsere Mitverantwortung für die globalen Auswirkungen des stetig steigenden Ressourcenverbrauchs fordert uns jetzt als Vorreiter einer klimagerechten Architektur. So können wir ein Umdenken im größeren Kontext initiieren.“
Gemeinsames Planen, innovative Wohnkonzepte, zukunftsfähige und ökologische Gebäude
Ein Bauprozess findet durch Begegnung statt und kann auch nicht ohne sie gedacht werden.
Die Ingenieure bei Dall’Armi wissen, dass Aufenthaltsqualität und Ressourceneffizienz aus umfassenden und ganzheitlich betrachteten Entwurfsentscheidungen entstehen.
Leistungen
Architektur als Prozess in den Leistungsphasen.
Projekte
Neubau, Wettbewerb, Denkmal, Sanierung, Quartiersentwicklung.
Philosophie
Architektur als Fortsetzung der Natur.